UNSERE VDP.GROSSEN LAGEN®

KRÄUTERBERG | VDP.GROSSE LAGE®

Die VDP.GROSSE LAGE® KRÄUTERBERG, welche die Gärkammer komplett umschließt, profitiert ebenfalls von ihrer steilen nach Süden ausgerichteten Lage und der für Terrassen typischen Sonneneinstrahlung. Aus diesem Grund kann hier ein warmes, fast mediterranes Klima entstehen. Die vorherrschende Bodengesteinsart besteht aus aus Grauwacke, sandigem Lehmlöss und Schiefer. Der Name geht wahrscheinlich auf die Römerzeit zurück. Die Römer sollen hier neben dem Wein, wohl auch Kräuter angebaut haben.

GÄRKAMMER | VDP.GROSSE LAGE®

Die Speerspitze unter unseren VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN® kommt aus der VDP.GROSSEN LAGE® GÄRKAMMER. Der Name dieser Lage ist hier Programm. Die Hitze wird im Sommer von den dunklen Schiefermauern und dem Grauwacke – Schieferverwitterungsboden bis in die Nacht hinein gespeichert, dies sorgt für ein einzigartiges Mikroklima. Mit nur 0,68 Hektar ist sie die kleinste Einzellage in Deutschland. Hier stehen teilweise sogar noch die wurzelechten Reben, welche bis zu 100 Jahre alt sind. Seit 1713 ist die Familie Adeneuer im Alleinbesitz dieser zu Walporzheim zugehörigen Weinbergsparzelle.

ROSENTHAL | VDP.GROSSE LAGE®​

Über den Dächern der Altstadt von Ahrweiler erstreckt sich die VDP.GROSSE LAGE® ROSENTHAL. Die Überreste eines nie fertig gestellten Viadukts verleihen der Lage ROSENTHAL sein wildromantisches Aussehen. Der 45 % steile Hang wird durch hohe Stutzmauern getragen. Von Lösslehm und Grauwacke durchzogen bringt das ROSENTHAL fruchtige, elegante und nuancenreiche Spätburgunder hervor.

SONNENBERG | VDP.GROSSE LAGE®

Die VDP.GROSSE LAGE® SONNENBERG gehört zu Bad Neuenahr und liegt im unteren, deutlich breiteren Flusstal. Der SONNENBERG ist eine optimal der Sonne zugeneigte, gen Süden ausgerichtete Lage.
Aus dieser Lage kultivieren wir das SONNENBERG GG Frühburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS®.
Die Bodengesteinsart ist hauptsächlich von Sandsteinlehm, Grauwacke und Lösslehm geprägt.

Adresse
Max-Planck-Straße 8
53474 Ahrweiler
Tel.: 02641-3 44 73
E-Mail: jjadeneuer@t-online.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9 – 12 Uhr | 13.30 – 18 Uhr
Samstag
10 – 15 Uhr